- Pfannenschmied
- Pfạn|nen|schmied 〈m. 1; früher〉 Handwerker, der Pfannen herstellt
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Kötzschau — Stadt Leuna Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Saline Rothenfelde — Die Saline Rothenfelde befand sich im heutigen Bad Rothenfelde im Fürstbistum Osnabrück. Geschichte Anders als die Saline Königsborn, die Saline Salzkotten und die Saline Gottesgabe besitzt die Saline Rothenfelde keine jahrhundertealte Geschichte … Deutsch Wikipedia
Schmied — Historisches Porträt eines Schmieds in den USA von John Neagle, 1829 Schmied ist die Berufs und Handwerksbezeichnung für eine Person, deren Hauptaufgabe das Schmieden (Freiform oder Gesenkschmieden) von Metall in handwerklicher oder industrieller … Deutsch Wikipedia
Schmiedemeister — Historisches Portrait eines Schmieds in den USA von John Neagle, 1829 Schmied ist die Berufs und Handwerksbezeichnung für eine Person, deren Hauptaufgabe das Schmieden (Freiform oder Gesenkschmieden) von Metall in der Einzel aber auch… … Deutsch Wikipedia
Blechschmied [1] — Blechschmied, 1) so v.w. Pfannenschmied 2) so v.w. Verzinner … Pierer's Universal-Lexikon
Ignaz Speckle — OSB (* 3. Mai 1754 in Hausach; † 15. April 1824 in Freiburg im Breisgau) war der letzte Abt der Benediktiner Reichsabtei St. Peter auf dem Schwarzwald in St. Peter im heutigen Landkreis … Deutsch Wikipedia
Julian Riess — (* 8. Jänner 1891; † 29. Jänner 1991) war ein österreichischer Politiker, Fabrikant und Biologe. Riess war 1934 Abgeordneter zum Landtag von Niederösterreich. Riess stammte aus einer Familie von Pfannenschmieden und war der letzte geprüfte… … Deutsch Wikipedia
Panne — Berufsübername zu mnd. panne »Pfanne, Ziegel« für den Pfannenschmied, den Koch oder den Ziegelbrenner (Pannenbecker) … Wörterbuch der deutschen familiennamen
Pfannenschmidt — Berufsname zu mhd. phannensmit »Pfannenschmied« für den Hersteller von Pfannen aus Kupfer und Eisen für den Haushalt, von Siedepfannen für die Salzgewinnung u.a. Berchtold der pfannensmit ist a. 1349 in Nürnberg bezeugt … Wörterbuch der deutschen familiennamen
Pfannenstiel — 1. Berufsübername zu mhd. phannenstil »Pfannenstiel« für den Pfannenschmied oder auch für den Koch. 2. Wohnstättenname für jemanden, der an einem lang gestreckten, schmalen Grundstück siedelte, das schmal »wie ein Pfannenstiel« war. 3.… … Wörterbuch der deutschen familiennamen